Herzlich Willkommen bei StOptimal
Wir lieben und leben unsere Arbeit im Innenraum mit Hydrokulturen und Luftbefeuchtungsanlagen,
sowie einen Service der besonderen Art.
Beratung – Entwicklung – Produktion – Förderung – Vertrieb –Service – Schulungen – Öffentlichkeitsarbeit
Über uns
Seit dem 15. Februar 1993 ist unser Unternehmen im Sektor der Objekt- und Raumbegrünung mit Hydrokulturen etabliert.
Was einst als Ein-Mann-Betrieb begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem erfolgreichen, innovativen und flexiblen Team von Mitarbeitern. Unsere Motivation wird täglich durch die Freude am Umgang mit Pflanzen und der immer stärker werdenden Akzeptanz bei unseren Kunden gefördert.
Viele zufriedene Kunden, egal ob es sich dabei um kleine oder große Unternehmen handelt, greifen täglich auf unser fachliches “Know how” zurück. Ob Beratung, Verkauf, Begrünung oder Service – wir sind kompetent. Die Ausführung Ihrer Wünsche in der Innenraumbegrünung stehen bei uns an erster Stelle, ob es sich hierbei um Hydrokulturen oder Erdkulturen handelt.
In jedem Gebäude gibt es Räumlichkeiten, welche mit lebenden Pflanzen wegen akutem Lichtmangel nicht begrünt werden können. Hier bieten wir Ihnen etwas ganz Besonderes: Textilpflanzen von extrem hoher Qualität. Auch Sonderanfertigungen nach Ihren Wünschen können von uns angefertigt und ausgeliefert werden. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.
Wir lieben und leben besondere Herausforderungen.
So wie zum Beispiel Schloss Hohenkammer: Hier wurden 2005 von uns vorhandene Erdkulturen, welche sich zu diesem Zeitpunkt in einem desolaten Zustand befanden, umgetopft und in ein von uns entwickeltes Langzeitsystem neu eingepflanzt.
Sehen Sie etwas weiter unten, dass man mit dem richtigen System, Pflanzen auch an dunkleren Standorten auf lange Zeit mit hoher Zufriedenheit kultivieren kann.
Unser Angebot heute umfasst alle Aufgabenbereiche einer Raumbegrünung mit Hydrokulturen, grünen Wänden, Textilpflanzen und Luftbefeuchtungsanlagen.
Um unsere hohe gelieferte Qualität auf lange Zeit im Innenraum zu erhalten, bieten wir zusätzlich einen Service rund um Ihre erworbenen Pflanzen und Ihre Luftbefeuchtungsanlagen an.
Unser Ziel war es und wird es immer bleiben, Kunden und deren Mitarbeiter, sowie deren Pflanzen und unsere Mitarbeiter zufrieden zu stellen, um zuletzt eigene Zufriedenheit zu erreichen.
Durch Seminare und Fachreferate in unserer Pflanzenwelt, sowie durch Öffentlichkeitsarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Hydrokultur e.V. tragen wir ständig zur Verbesserung und Entwicklung unserer Hydrokultur und deren Gärtner bei.
Somit gibt es heute viele Gründe, sich unser Wohlfühlangebot genauer zu betrachten und unter die Lupe zu nehmen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Ihre StOptimal ®

Udo Stock e.K.
Öffentlichkeitsarbeit im Namen der Hydrokultur
Das Netzwerk für professionelle und private Raumbegrünung
Udo Stock e.K. / Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Hydrokulturen

Schloss Hohenkammer
Auf diesen Kunden sind wir besonders stolz, hier präsentiert sich das Wasserschloss und seine Raumbegrünung in besonderer Art und Weise.


Rhapis exelsa Bild bei der Auslieferung
Service
Was können Sie von uns
und unserem Service-Team erwarten
Fachkompetenz – Sauberkeit – Diskretion – Zuverlässigkeit – Freundlichkeit
Eine lebendige Pflanze benötigt nicht nur ab und zu ein paar Wassergaben oder eine Pflege, sie sollte immer und gleichmäßig und fachmännisch versorgt und umsorgt werden.
Unter anderem erhält man durch einen guten Service (Versorgung) nicht nur Zugewinn an Pflanzengröße, Lebensdauer und Qualität, sondern auch an Attraktivität und Aktivität einer Hydrokultur.
Ohne eine kompetente und ständige Pflege durch ein fachliches Serviceteam ist dieses Ziel nicht zu erreichen.

Hier wird ein Ficus benjamina ,De Gantel‘
liebevoll gepflegt
Fragen Sie uns danach!
Fühlt sich eine Hydrokulturpflanze wohl und zeigt schönes und gesundes Blattgrün, ist sie auch in der Lage, frischen Sauerstoff zu produzieren, Raumentgiftung, Luftbefeuchtung, Schadstoffentsorgung und Inspiration zu leisten.
So kann es nur von Interesse sein, einen guten und qualifizierten Raumbegrüner zur Hand zu haben.

„Howea forsteriana“ 2 Jahre in der Kultivierung

„Chrysalidocarpus“ 18 Jahre in der Kultivierung

„Ficus benjamina“ Kugel mit geflochtenem Stamm, 24 Jahre in der Kultivierung

„Schefflera actinophylla Amate“ 12 Jahre in der Kultivierung

Nur mit gutem und geschultem Fachpersonal ist es möglich, eine derartige Pflanzenqualität auf lange Zeit in der Raumbegrünung zu erreichen.
Da es in der Innenraumbegrünung und deren Services einer speziellen fachlichen Kenntnis bedarf, bilden wir heute Interessierte und unsere Mitarbeiter selbst in unserem Unternehmen oder an der Akademie Schönbrunn bei Markt Indersdorf aus.
So begleiten wir angehende Bachelor aber auch Mitarbeiter anderer Innenraumbegrüner über eine gewisse Zeit in unserem Unternehmen, bis Sie über ein gewisses Fachliches “Know how“ verfügen.
Pflanzen in dieser Größe und Schönheit, so wie sie hier auf dieser Seite abgebildet sind, können Sie nicht kaufen. Sie sind nur durch eine fachliche und gute Betreuung über viele Jahre hinweg zu erhalten.
Auch muss eine Pflanze in Hydrokultur, wenn sie eine gute Qualität auf lange Zeit aufweisen soll, zusätzlich und regelmäßig mit Nahrung versorgt werden, also gedüngt werde

Codiaeum ‚Petra‘
18 Jahre in der Kultivierung
Ein Solitär –
einzigartig in Gestalt und Form


„Monstera deliciosa“ 12 Jahre in der Kultivierung

„Ficus benjamina“ 24 Jahre in der
Kultivierung mit hohem Stamm

„Tetrasigma voinieranum“ 8 Jahre in der Kultivierung
Welcher Dünger ist der Richtige?
Um auf Dauer eine solche Pflanzenqualität zu erhalten, benötigt man nicht nur einen guten Service, sondern auch den richtigen Dünger.
Hier stellt der Markt uns mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wichtig ist, dass es sich bei der Kultivierung von Hydrokulturen um Hydrokulturdünger handelt.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich direkt an einen Fachmann zu wenden, der bekannt ist, für das Wissen über die richtige Düngung von Hydrokulturen im Innenraum.
Nehmen Sie mit ihm Kontakt auf.
Dr. Harald Strauch (www.hydroculture.de)
Was wird noch zu einer Kultivierung von Pflanzen benötigt?
Für jeden Einsatz das richtige Werkzeug

Ein 50 Liter Tankfahrzeug –bei größeren Objekten ist ein Tankfahrzeug von Vorteil

Mit unserem Kranfahrzeug lassen sich größere Bäume mühelos umtopfen
Zu unserem Service gehört unter anderem auch, dass wir alle Arbeiten in der Objekt- und Raumbegrünung anbieten und übernehmen können.
Hier spielt die Größe der Pflanze keine Rolle, wir sind mit dem richtigen Werkzeug immer ausgerüstet.
Wenn man eine Pflanze auf lange Zeit im Innenraum kultiviert, sollte sie auch an Größe und Schönheit zunehmen können, dieses ist allerdings nur der Fall, wenn sie bei Bedarf umgetopft werden kann.


Ein 100 Liter Tankfahrzeug –für größere Objekte unverzichtbar

Folgende Seiten möchten wir Ihnen empfehlen:

Chrysalidocarpus

Ficus benjamina ‚Danielle‘Chrysalidocarpus

Ficus benjamina
Stamm – Kuge

Werden Sie Mitglied, besuchen Sie unsere Seite.
Deutsche Gesellschaft für Hydrokulturen
Aufgabenbereich:
Exklusive Wiedergabe von hochwertigen Informationen unserer Gesellschaft für unsere Mitglieder, und der Pflanzenhaltung in Hydrokultur, über unsere Zeitschrift Hydrokultur – Intern, und unseren Internetauftritt www.dghk.net
Ehrenpräsiden der DGHK
Udo Stock e.K.
Die Internet-Seite von Herbert Mosel ist nicht nur empfehlenswert, man muss sie kennen.
Für mich ist es etwas Besonderes, einen Menschen wie ihn auf meiner Internetseite vorstellen zu dürfen. Er hat sich ganz und gar unserer Pflanzenwelt und ganz besonders der Hydrokultur verschrieben.
Es ist mir immer wieder eine Freude, nicht nur mit ihm befreundet zu sein, nein auch zu wissen, welchen grossen Beitrag er in unserer Pflanzenwelt leistet.
Aber bitte, lassen Sie sich selbst von seinem Auftritt im Internet überzeugen.
Udo Stock e.K.

Dirk Jendreck
KLARA ist ein REDAKTIONSSYSTEM, das vom Namen her genau das aussagt was es ist.
Hier stellt Dirk Jendreck ein Redaktionssystem zur Verfügung, das eine (KLARA) klare und einfache Handhabung jedem Anwender ermöglicht.
Ob es sich um eine Einzelperson oder ein Unternehmen handelt.
Udo Stock e.K.

Ficus benjamina ‚Starlight‘

Dracaena fragrans ‚Warneckii‘

Ficus binnendijkii
‚Amstel Queen‘

Rhapis excelsa

Dracaena fragrans ‚Lemon Lime‘

Ficus benjamina

Schefflera arbricola ‚Gold Capella‘
Rund um die Hydrokultur
Beratung – Vertrieb – Service – Entwicklung – Produktion-Schulungen – Öffentlichkeitsarbeit
Jedes Produkt, das heute den Markt erfolgreich und auf lange Zeit erobern will, muss nicht nur von Nutzen sein sondern auch von hoher
Qualität.
Entwicklung, Produktion und Vermarktungskosten bestimmen hier den Preis.
Wie auch, das ,,Original-Hydrokultursystem“ nach dem Stand der heutigen Wissenschaft.

Wenn alle Bausteine im Hydrokultursystem eingesetzt und richtig angewendet werden, ist eine Kultivierung von Hydrokulturen im Innenraum auf lange Zeit immer von Erfolg.
Oft werden Hydrokultursysteme nur unzureichend ausgerüstet und zusätzlich falsch angewendet, um noch etwas preiswerter im Wettbewerbsvergleich zu sein.
Hierzu schreibt John Ruskin:

Unsere Vorstellung von Qualität


Dracana fragrans ‚Compacta‘
20 Jahre in der Pflege

Beaucarna recurvata

Ficus binnendijkii ‚Amstel Queen‘

Udo Stock e.K.
Immer das Neuste aus unserem Hause, und der Pflanzenwelt
direkt und aktuell

Ficus benjamina ‚Starlight‘

Ficus lyrata

Ausblühung bei Blähton in der Raumbegrünung
Das Orginal – Hydrokultursystem
Optimierung des Kulturtopfes
Hydrokultur – Basis – Düngung
Hydrokultur – Ionenaustauschdünger
Hydrokultur – Flüssigdünger
Sick-Building-Syndrom
Kluge Pflanzen
Mehr grün am PC

Codiaeum

Ficus benjamina

Grüne Wände als Raumteiler im Innenraum.
Ein Genuss für jedes Auge!






Banane
Gerade in Großraumbüros greift man gerne auf lebendige, grüne, bepflanzte Wände zurück.
Mit Ihnen lassen sich – und das ist wichtig – platzsparend Räum-lichkeiten nicht nur trennen sondern auch begrünen.
Eine solche grüne Wand mit Original Hydrokulturen beidseitig begrünt bietet zusätzlich Luftfeuchtigkeit, Schadstoentsorgung, frischen Sauerstoff, Schallschutz und eine hohe Inspiration.
Um Ihnen diese Wünsche zu erfüllen, stellen wir Ihnen drei unterschiedliche Module vor, welche in Ihrer Bauweise gleich, jedoch in Ihrer Größe ver- schieden sind. Alle Module befinden sich auf Rollen die selbstverständlich feststellbar sind.
So besteht für Sie die Möglichkeit, jedes einzelne Modul standortmäßig nach Ihren Wünschen jederzeit zu verändern.
Jedes Modul kann alleine für sich, aber auch in Gruppen aufgestellt werden, da sie alle über die gleiche Tiefe verfügen. Die Reihenfolge ist Ihnen selbst überlassen.
Zusammengestellte Module können von uns auf Ihren Wunsch hin fest miteinander zu einer größeren Wand verbunden werden.
So kann ein bepflanzter Raumteiler, der aus mehreren Modulen besteht aussehen. Aber auch alle anderen Varianten sind somit möglich.
Da wir alle grünen Raumteiler selbst in unserer Fertigung produzieren, sind wir auch in der Lage Sonderwünsche anzunehmen. Fragen Sie uns danach!

Bananen – Blüte
Jobbörse
Vollzeitkraft (m/w)
Sie sind an einer Mitarbeit in der Innenraumbegrünung mit Hydrokulturen als Vollzeitkraft/in, Teilzeitkraft/in oder Kontaktperson/in interessiert.
Wir sind ein kleines, aber feines Unternehmen in der Raumbegrünung und der Luftbefeuchtung, vergrössern uns langsam, aber stetig. So suchen wir ständig nach Mitarbeiter/in Vollzeit, eine Teilzeitarbeitskraft (m/w) auf 450,00 € Basis und eine Kontaktperson (m/w) zur ersten Kontaktaufnahme für zukünftige Kundengewinnung.
Weitere Informationen über die einzelnen Aufgabengebiete und Anforderungen finden Sie unten.
Bei Interesse bitten wir Sie, uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Adresse, welche sie unter (Impressum) finden, zuzuschicken.

Inh. Udo Stock e.K.
StOptimal ®
Sehr würde ich mich über eine Bewerbung in Schriftlicher oder mündlicher
Form freuen, da wir von Zeit zu Zeit immer wieder zusätzlische
Mitarbeiter benötigen.
Jeder Bewerber erhält die Möglichkeit eines
persönlichen Vorstellungsgespräches.
Udo Stock e.K.
Teilzeitkraft (m/w)
Wir suchen
ständig
Mitarbeiterin auf 450,- € Basis
Aufgabengebiet:
Pflanzenpflege von Hydrokulturen
im Innenraum.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Arbeitszeit:
3 – 4 Tage im Monat Ganztags.
Kontakt
Bürozeiten 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Blümel – Eich – Str. 8, 85253 Unterweikertshofen
08135 / 99 36 70
info@stoptimal.de
